Page 52 - Clubmagazin 2020
P. 52
GLOSSAR Vergleich zum Course Ra� ng Wert, also das
Die wich� gsten Begriff e im Überblick Ergebnis eines Spielers mit dem Handicap
„0“. Es ist der Wert, der das Spielpoten� al des
Spielers an dem Tag auf einem Golfplatz zeigt
Course Handicap: gische Aufl istung aller gespielten Ergebnisse und für die Durchschni� sberechnung verwen-
Das aus dem Handicap-Index errechnete Han- eines Spielers. det wird.
dicap, mit dem auf einem bes� mmten Platz
von bes� mmten Abschlägen gespielt wird. In Handicap-relevante Bedingungen: Ne� o-Doppelbogey:
jedem Club gibt es eine „Course-Handicap- Handicap-relevante Bedingungen sind die zu Das Ne� o-Doppelbogey ist das Par zuzüglich
Tabelle“, die zeigt, mit welchem Handicap von erfüllenden Bedingungen auf dem Platz, auf zwei Schläge sowie der auf diesem Loch anfal-
welchen Abschlägen gespielt wird. dem gespielt wird, damit das Handicap-rele- lenden Handicap-Schläge.
vante Spiel möglich ist.
Course-Handicap-Tabelle: Ne� o-Par:
Die Course-Handicap-Tabelle ist die Tabelle, in Handicap-relevantes Ergebnis: Ne� o-Par ist das Ergebnis, das nach Abzug der
der der Spieler anhand seines Handicap-Index Ein Handicap-relevantes Ergebnis ist ein Er- auf diesem Loch anfallenden Handicap-Schlä-
ablesen kann, mit welchem Course Handicap gebnis aus einer Handicap-relevanten Spiel- ge dem Par eines Lochs entspricht.
er auf einem bes� mmten Platz von bes� mm- form. In Deutschland sind das: Turniere und
ten Abschlägen spielt. registrierte Privatrunden in Einzel Zählspiel, Penalty Score:
Einzel Stableford, Maximum Score und Par/ Der Penalty Score ist ein fi k� ves Ergebnis, das
Course Ra� ng: Bogey. einem Spieler in den Scoring Record eingetra-
Das Course Ra� ng drückt die Schwierigkeit gen wird, wenn dieser sein Ergebnis nicht ein-
des Golfplatzes für einen Spieler mit Handicap Hauptsaison: gereicht oder seine Runde nicht beendet hat.
0 unter normalen Platz- und We� erbedingun- Die Hauptsaison ist der Zeitraum vom 1. April
gen aus. bis 31. Oktober, in dem die Handicap-relevan- Playing Handicap:
ten Ergebnisse zum Zweck der Handicap-Füh- Das Playing Handicap ist das Course Handicap
Gewertetes Ergebnis: rung eingereicht werden müssen. Nur in den ggf. angepasst um das anteilige Handicap oder
Das gewertete Ergebnis ist das Ergebnis, das Monaten April und Oktober darf das DGV-Mit- andere Ausschreibungsbedingungen.
für die Handicap-Berechnung herangezogen glied ohne Genehmigung des DGV entschei-
wird. Dabei werden alle gespielten Ergebnisse den, die Handicap-relevanten Turniere nicht- Registrierte Privatrunde:
pro Loch addiert, bzw. für solche Löcher, an Handicap-relevant spielen werden. Eine registrierte Privatrunde ist eine vorab
denen ein höheres Ergebnis als „Ne� o-Dop- angemeldete Runde, die zu einem Handicap-
pelbogey“ erzielt wurde, ein Ne� o-Doppelbo- Low-Handicap-Index: relevanten Ergebnis führt. Sie kann sowohl
gey gewertet. Der Low-Handicap-Index ist der niedrigste in Deutschland als auch im Ausland gespielt
Handicap-Index, den ein Spieler in den 365 werden.
Handicap-Index: Tagen vor dem zuletzt eingereichten Ergebnis
Der Handicap-Index ist die vom Spieler ge- erreicht hat. Dieser Index wird einzig für das Scoring Record:
zeigte Spielfähigkeit, die als Durchschni� der „Cap-Verfahren“ ermi� elt. Das Scoring Record ist ein Dokument, in dem
besten acht aus den zuletzt gespielten 20 Er- die jüngsten 20 Handicap-relevanten Ergeb-
gebnissen (Score Diff eren� als) errechnet wird. Score Diff eren� al: nisse eines Spielers chronologisch aufgelistet
Handicap History Sheet: Der Score Diff eren� al ist der Unterschied sind. Im Scoring Record erfolgt die Berech-
Das Handicap History Sheet ist eine chronolo- zwischen dem gewerteten Bru� oergebnis im nung des Handicap-Index.
52