Page 47 - Clubmagazin 2023/24
P. 47
CLUBMEISTERSCHAFTEN Jörg Blömker
Ein Bericht von Jörg Blömker (Spielführer)
Ein Bericht von Marc Malessa (Spielführer)
Wenn aus einem Vize ein Meister wird,
ist es nicht…
… ein Wunder, sondern nur ein Grund zur besonderen Freude. Und den ha� e in diesem Jahr
(endlich) nicht nur Maurits Pe� er, sondern auch Anna Katharina Wehberg. Aber der Reihe
nach. Nun wünsche ich viel Spaß beim Lesen:
Zunächst musste die erste Runde der Se-
nioren am Freitag, den 01.09. wegen der
schlechten We� ervorhersage auf den Sams-
tag verlegt werden. Und diese Entscheidung
war völlig rich� g, da es am Freitag auch den
angekündigten he� igen Regen gab. Die Ver-
schiebung brachte allerdings auch keine un-
lösbaren Probleme, da die Gesam� eilneh-
merzahl in diesem Jahr etwas geringer war
als in den Vorjahren.
So gingen denn 103 Bewerber um den Titel
des Clubmeisters bzw. der Clubmeisterin an
den Start und anschließend noch 17 Gemel-
dete mit einem HCPI von 37 – 54 in den Net-
tovergleich über 9 Loch. Diese Titel gingen
an Kim Kers� ng (19 Ne� o) und Stefan Koes-
feld (32 Ne� o).
Trotz des starken Regens am Vortag war der
Platz spielbar, auch wenn man von wenigen auf drei Runden gerechnet… Im Golf ist vieles ging es mit 10 Minuten Verspätung auf die
Ausnahmen mal absehen muss. Und das möglich. 2. Runde, da es unseren Einstelligen reichte,
We� er spielte auch mit und brachte uns kei- Bei den Damen lief es eigentlich ähnlich. Hier nach dem 1. Schlag die Fahne sehen zu kön-
ne weiteren Schauer im Laufe des Tages. spielte sich Anna Katharine Wehberg auch nen. Und wieder entwickelte sich ein span-
An die Spitze des ersten Tages setzte sich mit einer 76er Runde und drei Schlägen Vor- nender Kampf um die Spitze, den wiederum
dann schon Maurits Pe� er mit einer Parrun- sprung vor Katrin Brüggemann-Fastbinder am Ende Maurits Pe� er mit einer 71 vor Alex-
de mit 3 Schlägen Vorsprung vor Alexander (79) auf den 1. Platz nach der Eröff nungs- ander Pfeiler (73) für sich entscheiden konnte.
Pfeiler und Konstan� n Meier. Und ebenso runde. Der Abstand zum 3. Platz (Be� na André Vaupel und Konstan� n Meier wahrten
lag André Vaupel mit einer 76 noch im Be- Heilberg 84 Schläge) war dieses Mal schon mit einer 74er Runde ihre Chancen, Miles Ca-
reich einer möglichen Titelverteidigung. Für unerwartet deutlich. hill verteidigte mit einer 78 seinen Startplatz
Stephan Jansen (78) und Miles Cahill (79) Am Sonntag sollte es dann schon ab 8:00 in der Schlussrunde und Christopher Cramer
waren die Aussichten trotz der insgesamt Uhr losgehen. Allerdings führte zunächst di- bekam nach seiner 82er Eröff nungsrunde mit
guten Leistung dann nicht mehr so gut. Aber cker Nebel zu einer kleinen Verzögerung. So einer 77 auch noch einen Fuß in die Tür.
47