Nach dem Abstieg im letzten Jahr aus der Landesliga in die DGL Gruppenliga war unser Ziel klar formuliert: Wiederaufstieg. Der Weggang von Luc Majewski und die Absagen von Frank Vocke und Konstantin Meier für die Saison 2022 waren an dieser Stelle zwar schmerzhaft, aber wir wollten bewusst das ausgegebene Ziel nicht herunterschrauben, schließlich verfügten wir über einen gut besetzten, allerdings mit 12 Spielern auch (zu) kleinen Kader. Da an jedem Spieltag 8 Spieler und 2 Ersatzspieler benötigt werden, war klar, dass wir uns immer wieder werden Unterstützung suchen müssen.
Leider kam am ersten Spieltag auf der Anlage des GC Kosaido die erste Enttäuschung. Wir wurden denkbar knapp von den Essener Teams Oefte und Heidhausen um einen einzigen Schlag distanziert. Da Roy Velthuis die beste Runde des gesamten Feldes gespielt hatte, wären wir bei Schlaggleichheit Tagessieger gewesen. So landeten wir nur auf Tagesplatz 3. Nun ja, jeder von uns wusste, wo er diesen Schlag liegen gelassen hatte, aber wenn und hätte nützt nichts, dann waren wir halt an den restlichen 4 Spieltagen gefordert, es besser zu machen.
Der zweite Spieltag fand dann im Golfclub Felderbach statt. Einige urlaubsbedingte Absagen hatten es erforderlich gemacht, auf Spieler der AK30 (Daniel Susewind) und AK50 (Stephan Pollmann, Markus Petersen) zurückzugreifen, die uns Klasse unterstützt haben. Besten Dank hierfür. So konnten wir mit dem zweiten Platz an Essen Heidhausen dranbleiben, wussten aber auch, dass von nun an nur noch Spieltagsiege weiterhelfen werden.
Am dritten Spieltag in Essen-Oefte ist uns das auch gelungen. Mit einer souveränen Vorstellung konnten wir mit 9 Schlägen Vorsprung gewinnen. Da Essen Oefte sich auf den zweiten Platz geschoben hatte und Essen Heidhausen nur Dritter wurde, waren wir nun punktgleich Erster mit Essen Heidhausen. Es führten also die beiden Mannschaften, die jeweils noch ihr Heimspiel vor sich hatten.
Am vierten Spieltag war dann unser Heimspiel, das wir nicht nur dank der ersten 3 Brutto-Ergebnisse, sondern einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 60,5 über CR für uns entscheiden konnten. Durch den zweiten Platz von Essen Heidhausen war aber auch klar, dass es am letzten Spieltag zum Showdown kommen würde. Wir waren zwar einen Punkt voraus, hatten aber Schlagrückstand. Also war die Herausforderung, in Essen vor Heidhausen zu bleiben.
Auch wenn die ersten beiden Ergebnisse von +10 und +11 noch Anlass zur Hoffnung gaben, deuteten die Zwischenstände schon an, dass die Essener sich auf ihrer Anlage keine Blöße geben würden. So nahmen sie uns nochmal 36 Schläge ab und gewannen letztlich verdient, zwar punktgleich, aber doch mit einem Vorsprung von insgesamt 52 Schlägen.
Wir haben eine gute Saison gespielt, aber das Ziel Aufstieg denkbar knapp verpasst.
Ein erster Dank gilt allen Akteuren der Mannschaft, die sich wieder der Herausforderung gestellt und unseren Club sehr gut repräsentiert haben. Dies umfasst sowohl Steffen Bents, der uns als Captains mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat, als auch Konstantin Meier, der dann die letzten beiden Spieltage spontan eingesprungen ist, als auch diejenigen, die sich als Caddy zur Verfügung gestellt haben, wenn sie nicht spielten. So funktioniert Mannschaft!!! Danke auch an Jens Wilke, der eigentlich gar nicht spielen wollte und dann an jedem ! Spieltag ausgeholfen hat und so als Einziger auf 5 Einsätze kommt. Nächstes Jahr greifen wir wieder an, erneut mit dem Ziel: Aufstieg.