Zum dritten Ligaspieltag ging es für das Jugend-Landesligateam dieses Mal am letzten Ferientag auf die schöne Anlage des Golfclubs Bochum. Durch die Ferienzeit war an ein beständiges Training nicht zu denken, dennoch hatten sich unsere Jugendlichen individuell mit Turnieren und Privatrunden im Spielfluss gehalten und auch in einer Proberunde den Platz vorab kennengelernt.
Bei bestem Golfwetter durfte dieses Mal Moritz Kentler im zweiten Flight des Tages von Tee1 auf die Runde gehen. Er erlebte ein Wechselbad der Gefühle, schaffte es aber immer wieder, sich aus kniffeligen Lagen zu befreien und seinen Score zusammenzuhalten. Er bestätigte damit seine gute Form aus den vergangenen Wochen mit weiteren Unterspielungen und kam mit einer 86 zurück ins Clubhaus.
Anschließend machte sich Zoé auf die Runde, die urlaubsbedingt die letzten Wochen keinen Schläger in der Hand gehalten hatte, was sich zunächst auf der Range auch bemerkbar machte. Doch vom Abschlag von Tee1 war sie hochkonzentriert und spielte ihre Runde trotz unbekannten Platzes für ihr Handicap bravourös und konnte sich am Ende zurecht über ihren Nettosieg freuen.
Auch Yannick zeigte sich als „Rookie“ des Teams stark verbessert. Er wählte von Anfang an die defensivere Variante und traf die engen Fairways mit seinen Eisenschlägen zumeist sicher und verhinderte damit Schlagverluste durch Aus oder Wasserhindernisse. Auf dem schwierigen Kurs konnte er mit seinen Front-Nine zufrieden sein und auch auf den Back-Nine blieb er auf Kurs. Leider brachten ihm dann zwei Spielbahnen doch Probleme, so dass er den bis dahin guten Score nicht ganz über die Ziellinie bringen konnte.
Abschließend gingen zunächst Anna und dann im vorletzten Flight Moritz Jansen auf den anspruchsvollen Kurs oberhalb des Ruhrtals. Beide spielten ihre Routine aus, auch wenn der ein— oder andere Putt auch bei ihnen nicht fallen wollte. Dennoch ging es knapp über PAR für beide dann auf die Back-Nine, wo sich Anna noch einmal steigern konnte und einige Birdies erspielen konnte und mit einer 79 aufwartete. Auch Moritz spielte die zweiten 9 solide durch bis auf die abschließende Bahn 18, die ihm auch Probleme bereitete und er eine 85 auf der Scorekarte notieren durfte.
Im Endergebnis stellten die Partien sich nun so da, dass man zwar Essen-Oefte klar auf den fünften Platz distanzieren konnte, jedoch auf den Dritten GC Schwarze Heide durch individuelle Schlagverluste doch knappe vier Schläge fehlten. Dieser dritte Platz hätte noch einmal frischen Wind in den Kampf um den Klassenerhalt gebracht, der nun ein mehr als schwieriges Unterfangen wird mit der Auswärtspartie beim GC Bergisch Land und abschließend beim Heimspieltag. Durch weitere altersbedingte Abgänge in 2025 ist vielleicht der Neuanfang in der Bezirksliga nicht unbedingt ein Drama.
Dennoch muss man auch konstatieren, dass unsere Jugendmannschaft trotz aller Widrigkeiten wie des zu dünnen Kaders, Verletzungspech und weitere Aspekte sich wieder kontinuierlich über das Jahr gesteigert hat. Im vergangenen Jahr kam die Mannschaft zum Saisonauftakt auf der Anlage gar nicht zurecht, daher war das jetzige weitaus bessere Abschneiden doch positiv zu sehen, zumal man auch dieses Mal wieder kein Streichergebnis mit einfließen lassen konnte.
In Bochum teeten auf (von links nach rechts): Yannick Schneider, Moritz Kentler, Moritz Jansen, Zoé Drees und Anna Katharina Wehberg.