Liebe Mitglieder,
der März ist doch schon mit ganz gutem Wetter gestartet und viele konnten die ersten Runden auf Gut Berge genießen. Heute startet der erste Herrentag des Jahres mit 56 Teilnehmern! So kann es weitergehen!
Nachdem im letzten Jahr der Platz neu geratet wurde ist nun auch die Vorgabenverteilung überarbeitet worden. Auf Basis der gespielten Runden der letzten Jahre wird durch die Software eine Verteilung nach Schwierigkeit angeboten. Die Überprüfung ergab auf den ersten neun Bahnen keine nennenswerte Veränderung, daher sind diese so geblieben. Jedoch kommt es auf den Bahnen 10-18 zu einigen nachvollziehbaren Verschiebungen, die Sie sich hier anschauen können:
Die Abschlagtafeln und die Internetseite werden natürlich nun auch kurzfristig überarbeitet.
Neben den regelmäßigen Greenkeeping-Arbeiten auf dem Platz, die auch schon sehr gut starten konnten, stand in den letzten Wochen der Baumschnitt und die Entfernung von Gefahrenbäumen insbesondere am Weg zur 1 auf dem Programm- Sie können sich auf ein großes Osterfeuer freuen! Im gleichen Zuge wurde der Weg zur 1 an den Rändern wieder angeglichen.
Auch erste Arbeiten an der Driving-Range wurden vorgenommen. Nun werden diesen Donnerstag und Freitag (20./21.3.) die bereits in die Jahren gekommenen Zielgrüns neu belegt. Um die Mitarbeiter nicht zu gefährden, ist während der Arbeiten kein langes Spiel auf der Driving-Range möglich.
Darüber hinaus wurde mit den Renovierungsarbeiten an den Bunkern begonnen. Wie im Clubmagazin bereits erwähnt haben die starken
Niederschläge der letzten beiden Jahre zum Teil die Drainagen stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Arbeiten waren in der nassen
Jahreszeit nicht möglich, da man zum einen nicht im Nassen vernünftig baggern und Drainagen erneuern kann und zum anderen aber auch nicht
bei nassem Boden ohne nachhaltige Schäden den Sand vom Lagerplatz zum Bunker fahren kann. Das sind pro Bunker einige Fahrten mit
schwerer Last. Daher wurde am Übungsbunker am Chippinggrün begonnen, der am Besten zu erreichen war. Aktuell finden die Arbeiten an den Bunkern der Bahn 18 statt.
Es wird nach Priorität und Befahrbarkeit vorgegangen und pro Bunker geschaut, was zu tun ist. Am Chippinggrün und der Bahn 18 wurde beispielsweise der komplette Sand entfernt, die Drainagen komplett erneuert und neuer Sand eingefüllt. Nachdem der neue Sand eingefüllt wurde ist der Bunker aber nicht direkt wieder bespielbar, da der Sand sich erst einmal setzen muss- ansonsten wird der Ball sich sofort einbohren und nicht spielbar sein. Daher bleiben die Bunker an der 18 auch zunächst blau gesteckt. Nach der Bahn 18 geht es dann bei entsprechendem Wetter zur Bahn 3 weiter, da hier das Grün noch gesperrt ist. Hier gehen wir davon aus, dass bei entsprechendem Wetter (bspw. ohne Frost) das Grün aber im April wieder im Spiel ist. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
In Kürze wird auch die Ampel an der Bahn 14 aufgestellt und dann das viel diskutierte interne Aus wieder aufgehoben. Im gleichen Zuge wird auch die Sirene an der 1 an einem neuen, höheren Mast befestigt.
Ferner wurden an der Gastronomie und an den Umkleiden zwei Fernseher aufgehangen. Hier werden neben dem Gewitter-Status auch beispielsweise Startzeiten angezeigt werden.
Es ist also Einiges im Gange!
Wir freuen uns auf eine tolle Saison 2025!
Mit sportlichen Grüßen
Meinolf Haarhaus Julia Wehberg