Page 15 - 25-jahre_gut-berge
P. 15

Nach der Gebäudeaufnahme war die Planung in enger   Ende Oktober 2000 fer� gzustellen?
                                Zusammenarbeit mit dem Clubvorstand zügig zum Ab-  Die Architekten haben die Herausforderung angenom-
                                schluss gebracht und der Bauantrag schnell gestellt.   men, unter der Voraussetzung, dass die erforderlichen
                                Auf Grund der guten Beziehung zur Bauaufsicht konnte   Firmen in freier Vergabe nach Absprache der erforder-
                                s� llschweigend Ende 1999 mit den ersten Abbruchar-  lichen Leistung beau� ragt werden dur� en. Auch diese
                                beiten begonnen werden. Im Zuge der Arbeiten stellte   Vorgehensweise wäre ohne Herrn Kreuer nicht
                                sich heraus, dass der rechte Giebel des Haupthauses   möglich gewesen.
                                völlig desolat war und abgerissen werden musste.  Von dem Punkt an haben alle Beteiligten wirklich alles
                                                                          gegeben, um das gesetzte Ziel zu erreichen. Nachdem
                                                                          die Rohbauarbeiten abgeschlossen waren, haben in
                                                                          der Ausbauphase zusätzlich jeden Samstag, teilweise
                                                                          auch sonntags, manchmal 20-25 Leute auf der
                                                                          Baustelle gearbeitet.
                                                                          In dieser Zeit sind auch noch Maßnahmen auf den
                                                                          Weg gebracht und umgesetzt worden, die in der ur-
                                                                          sprünglichen Form nicht geplant und in den Baukosten
                                                                          nicht vorgesehen waren: Ausbau der Terrasse, die Zu-
                                                                          wegung zum Clubhaus.
                                                                          Nach einer für alle Beteiligten aufregenden und span-
                                Decksta� on
                                                                          nenden Zeit konnte dann das Clubhaus am ersten
                                In dieser schwierigen Phase hat dann auch noch der   Samstag im Oktober bei wunderschönem Herbstwet-
                                Leiter der städ� schen Bauverwaltung die geduldeten    ter mit vielen Mitgliedern und Gästen eröff net werden.
                                Vorbereitungsarbeiten untersagt, allerdings mit der   Die offi  zielle Eröff nung der Gesamtanlage fand dann
                                Ausnahme, den Giebel wieder au�  auen  und fer� g-  am 31. März 2001 im neuen Clubhaus sta� .
                                stellen zu dürfen.                        An dieser Stelle auch nochmals Dank an die Mitglieder
                                Anfang Juni 2000 war dann der Bauantrag durch die   des Clubs, die mit dem Einsatz ihrer Firmen es mög-
                                Instanzen, so dass wir weiterbauen dur� en, weil nur   lich gemacht haben, das Vorhaben fristgemäß zu Ende
                                noch  die  schri� liche  Genehmigung  erstellt  werden   bringen.
                                musste, die dann auch am 30. Juni 2000 erteilt wurde.  Firma Lö� gen – Maurerarbeiten
                                Im April 2000 ha� e sich bei dem Betreiber ein wesent-  Firma Klein – Innenausbau/Schreinerarbeiten
                                licher Wechsel ergeben – Jürgen Kreuer wurde Gene-  Firma Lück – Sanitär/Heizung
                                ralbevollmäch� gter in der Firma Wolters. Der Eins� eg   Firma Vens – Elektro
                                von Herrn Kreuer machte es möglich, dass die fi nanzi-  Firma Fladung – Putz- und Trockenbau
                                elle Deckelung des Objektes nicht mehr zählte und der   Firma Sistermann – Fliesen
                                Golfclub alle Wünsche und technischen Erfordernisse   Firma Oberheidt – Gerüst-, Maler- und Außenputzar-
                                umsetzen konnte. Hierfür Herrn Kreuer im nachhinein   beiten
                                nochmals besten Dank.
                                Mit  der  Baugenehmigung  wurde  eine  Herausforde-  Gevelsberg, den 07. 12. 2019
                                rung an die Architekten herangetragen – ist das nicht   Jochen Feldmann/Architekt
                                mal  im  Rohbau  komple�   fer� ggestellte  Objekt  bis





                                                                                                               15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20